header-blog-1900-noresize

Aktueller Blog

  • Alle Beiträge
  • Aktuelles auf einen Blick
  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Bilanzierung
  • Buchhaltung
  • Internationales
  • Jobs
  • Lohnverrechnung
  • Sozialversicherung
  • Steuerberatung
  • Unternehmensberatung

SteuerInfo am Punkt – Dezember 2020

Steueroptimale Geschenke Damit Unternehmer in der Weihnachtszeit und besonders nach diesem herausfordernden Jahr ihren Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern steueroptimal eine Freude bereiten können, ist Folgendes ...
Weiterlesen →

SteuerInfo am Punkt – September 2020

Steuerfreie COVID-19-Zuschüsse und zusammenhängende Aufwendungen Mit dem 3. COVID Sammelgesetz wurde festgelegt, dass folgende Zuwendungen bzw Zuschüsse ab dem 1.3.2020 einkommensteuerfrei sind: Zuwendungen aus Mitteln ...
Weiterlesen →

Investieren in der Krise!? – Die COVID-19-Investitionsprämie für Unternehmen

Vor allem in Krisenzeiten ist ein positiver Blick in die Zukunft unerlässlich. Als Anreiz für Unternehmen sowohl während, als auch nach der Krise zu investieren, ...
Weiterlesen →

SteuerInfo am Punkt – Juni 2020

Amtswegige Datenübermittlung von Gewinnausschüttungen an die SVS Gewinnausschüttungen einer GmbH an ihre wesentlich beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführer unterliegen wie schon bisher idR der Pflichtversicherung nach dem GSVG. ...
Weiterlesen →

SteuerInfo am Punkt – März 2020

Erleichterungen für Geringverdienerund Pensionisten ab 2020 Mit der Steuerreform 2020 wird ein Zuschlag zum Verkehrsabsetzbetrag von bis zu EUR 300,00 sowie eine Erhöhung des Pensionistenabsetzbetrags ...
Weiterlesen →

Welche Investitionen kommen für den investitionsbedingten Gewinnfreibetrag in Frage?

Unternehmer investieren ständig in ihr Unternehmen. Unter gewissen Voraussetzungen kann eine natürliche Person für diese Investitionen einen investitionsbedingten Gewinnfreibetrag geltend machen. Was ist der investitionsbedingte ...
Weiterlesen →

Ertragsteuerliche Behandlung von Kryptowährungen im Überblick

Viele Unternehmer und auch Privatpersonen kaufen und verkaufen heutzutage Kryptowährungen oder möchten diese selbst erzeugen (= „mining“). Doch wie sind Kryptowährungen ertragsteuerlich zu behandeln? Kryptowährungen ...
Weiterlesen →

Das wirtschaftliche Eigentümer-Registergesetz – Welche Verpflichtungen sind damit verbunden?

Aufgrund des seit Jänner 2018 in Kraft getretenen wirtschaftlichen Eigentümer-Register Gesetzes (WiEReG) ist bei Gesellschaften (GmbH, GmbH & Co KG, AG, OG, KG, Vereine, Privatstiftungen ...
Weiterlesen →

Konsequenzen bei Nichtempfängernennung

Mit welchen Konsequenzen müssen Sie rechnen, wenn Sie den Empfänger Ihrer Ausgaben bzw. Ihrer Aufwendungen auf Verlangen der Abgabenbehörde nicht benennen? Wie wirkt sich die ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen