Aktueller Blog
- Alle Beiträge
- Aktuelles auf einen Blick
- Allgemein
- Arbeitsrecht
- Bilanzierung
- Buchhaltung
- Internationales
- Jobs
- Lohnverrechnung
- Sozialversicherung
- Steuerberatung
- Unternehmensberatung
Welche Investitionen kommen für den investitionsbedingten Gewinnfreibetrag in Frage?
8. Juni 2018
Bilanzierung Steuerberatung
Unternehmer investieren ständig in ihr Unternehmen. Unter gewissen Voraussetzungen kann eine natürliche Person für diese Investitionen einen investitionsbedingten Gewinnfreibetrag geltend machen. Was ist der investitionsbedingte ...
Weiterlesen →
Ertragsteuerliche Behandlung von Kryptowährungen im Überblick
5. April 2018
Bilanzierung Steuerberatung
Viele Unternehmer und auch Privatpersonen kaufen und verkaufen heutzutage Kryptowährungen oder möchten diese selbst erzeugen (= „mining“). Doch wie sind Kryptowährungen ertragsteuerlich zu behandeln? Kryptowährungen ...
Weiterlesen →
Das wirtschaftliche Eigentümer-Registergesetz – Welche Verpflichtungen sind damit verbunden?
8. März 2018
Allgemein
Aufgrund des seit Jänner 2018 in Kraft getretenen wirtschaftlichen Eigentümer-Register Gesetzes (WiEReG) ist bei Gesellschaften (GmbH, GmbH & Co KG, AG, OG, KG, Vereine, Privatstiftungen ...
Weiterlesen →
Konsequenzen bei Nichtempfängernennung
7. Februar 2018
Bilanzierung Buchhaltung Steuerberatung
Mit welchen Konsequenzen müssen Sie rechnen, wenn Sie den Empfänger Ihrer Ausgaben bzw. Ihrer Aufwendungen auf Verlangen der Abgabenbehörde nicht benennen? Wie wirkt sich die ...
Weiterlesen →
Die Selbstanzeige – So erlangen Sie unter Straffreiheit wieder Steuerehrlichkeit
10. Januar 2018
Steuerberatung
Die Selbstanzeige bietet Ihnen die Möglichkeit, unter Straffreiheit wieder Steuerehrlichkeit zu erlangen. Welche Voraussetzungen müssen grundsätzlich erfüllt sein, damit die Selbstanzeige strafbefreiende Wirkung entfaltet? Was ...
Weiterlesen →
Registrierkasse – Welche Pflichten treffen den Unternehmer?
6. Dezember 2017
Allgemein
Bis spätestens 15.02.2018 muss der Jahresbeleg der Registrierkasse ausgedruckt, via BMF-Belegcheck-App überprüft und an das Finanzamt übermittelt werden. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie gerne ...
Weiterlesen →
Weihnachten – So schenken und feiern Unternehmer steueroptimal
8. November 2017
Bilanzierung Buchhaltung Steuerberatung
Bald ist es wieder soweit! Weihnachten steht vor der Tür. Dies bietet den Unternehmern die Möglichkeit, sich bei ihren Mitarbeitern und Kunden zu bedanken. Auch ...
Weiterlesen →
Rechnungsmerkmale – Die ordnungsgemäße Rechnungsausstellung
11. Oktober 2017
Buchhaltung Steuerberatung
Im Zusammenhang mit der Ausführung von Umsätzen hat sich ein Unternehmer die Frage zu stellen, welche Formvorschriften bei der Rechnungsausstellung zu beachten sind. Diese Vorschriften ...
Weiterlesen →
Zwangsstrafen bei verspäteter Einreichung des Jahresabschlusses beim Firmenbuch
11. September 2017
Allgemein
Kapitalgesellschaften (z.B. GmbH, AG) und kapitalistische Personengesellschaften (z.B. GmbH & Co KG) sind gesetzlich dazu verpflichtet, ihren Jahresabschluss und Lagebericht sowie ggf. den Corporate Governance-Bericht ...
Weiterlesen →